Pemirolast Kalium Beschreibung.
Pemirolast-Kalium ist ein neuer, potenter antiallergischer Mastzellstabilisator mit einem ähnlichen Mechanismus an Natriumcromoglykat. Seine Hauptanzeige ist Bronchialasthma. Eine weitere Untersuchungsindikation ist als gastroproterektierender Agent. |
Pemirolast Kaliumpulver Basisinformationen
Produktname: | Pemirolast Kalium |
Synonyme: | Pemirolast Kalium; 10-Methyl-4- (2H-Tetrazol-5-yl) -2,6-diazabicyclo [4.4.0] deca-1,3,7,9-tetraen-5-eins Kalium; 2-a) Pyrimidin-4 -ein, 9-Methyl-3- (1H-Tetrazol-5-yl) -4H-pyrido (Kaliumsalt; 9-methyl-3- (1H-Tetrazol-5-yl) -4H-Pyrido (1,2-A ) Pyrimidin-4-onepotassiumsalz; BMY26517; Pemirolast Pottassium; TBX; Pemirolast-Kalium-Konsultier-Standard |
CAS: | 100299-08-9. |
MF: | C10H7KN6O. |
Mw: | 266.3 |
Produktkategorien: | TWT-8152; Basen und verwandte Reagenzien; Heterocyclen; Intermediates & Feinchemikalien; Nukleotide; Pharmazeutika; Anti allergisch |
MOL-Datei: | 100299-08-9.Mol. |
Pemirolast Kaliumpulver Chemische Struktur
Pemirolast Kalium chemische Eigenschaften
Schmelzpunkt | 310-311 ° C (Abzinsung) |
Lagertemperatur. | -20 ° C Gefrierschrank, unter inerten Atmosphäre |
Löslichkeit | H2O: ≥18 mg / ml |
Form | Pulver |
Farbe | hellgelb bis gelb mit einem grünen Guss |
Merck | 14.7078. |
CAS-Datenbankreferenz | 100299-08-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
Pemirolast Kaliumpulververbrauch und Synthese
Chemische Eigenschaften | Kristalliner Feststoff |
Verwendet | Inhibitor der chemischen Mediatorfreisetzung aus Gewebemastzellen. Anti allergisch |
Pemirolast-Kalium (BMY 26517) ist ein Histamin-H1-Antagonist und Mastzellstabilisator, der als antiallergisches Mittel wirkt |
Therapeutische Funktion | Antiallergisch, Antiulker. |
Pemirolast Kaliumpräparat Produkte und Rohstoffe
Rohes Material | Ethyl (Ethoxymethylen) Cyanoacetat -> Natriumhydroxid -> 3-Picoline -> 4-Brom-N, N-Dimethylanilin -> Kaliumhydroxid -> Natriumazid |
MSDS: MSDS verfügbar
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns anfragen.
E-Mail an:info@maxmedchem.comfür mehr Details
<template class="visibility">
Pemirolast Kalium Beschreibung.
Pemirolast-Kalium ist ein neuer, potenter antiallergischer Mastzellstabilisator mit einem ähnlichen Mechanismus an Natriumcromoglykat. Seine Hauptanzeige ist Bronchialasthma. Eine weitere Untersuchungsindikation ist als gastroproterektierender Agent. |
Pemirolast Kaliumpulver Basisinformationen
Produktname: | Pemirolast Kalium |
Synonyme: | Pemirolast Kalium; 10-Methyl-4- (2H-Tetrazol-5-yl) -2,6-diazabicyclo [4.4.0] deca-1,3,7,9-tetraen-5-eins Kalium; 2-a) Pyrimidin-4 -ein, 9-Methyl-3- (1H-Tetrazol-5-yl) -4H-pyrido (Kaliumsalt; 9-methyl-3- (1H-Tetrazol-5-yl) -4H-Pyrido (1,2-A ) Pyrimidin-4-onepotassiumsalz; BMY26517; Pemirolast Pottassium; TBX; Pemirolast-Kalium-Konsultier-Standard |
CAS: | 100299-08-9. |
MF: | C10H7KN6O. |
Mw: | 266.3 |
Produktkategorien: | TWT-8152; Basen und verwandte Reagenzien; Heterocyclen; Intermediates & Feinchemikalien; Nukleotide; Pharmazeutika; Anti allergisch |
MOL-Datei: | 100299-08-9.Mol. |
Pemirolast Kaliumpulver Chemische Struktur
Pemirolast Kalium chemische Eigenschaften
Schmelzpunkt | 310-311 ° C (Abzinsung) |
Lagertemperatur. | -20 ° C Gefrierschrank, unter inerten Atmosphäre |
Löslichkeit | H2O: ≥18 mg / ml |
Form | Pulver |
Farbe | hellgelb bis gelb mit einem grünen Guss |
Merck | 14.7078. |
CAS-Datenbankreferenz | 100299-08-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
Pemirolast Kaliumpulververbrauch und Synthese
Chemische Eigenschaften | Kristalliner Feststoff |
Verwendet | Inhibitor der chemischen Mediatorfreisetzung aus Gewebemastzellen. Anti allergisch |
Pemirolast-Kalium (BMY 26517) ist ein Histamin-H1-Antagonist und Mastzellstabilisator, der als antiallergisches Mittel wirkt |
Therapeutische Funktion | Antiallergisch, Antiulker. |
Pemirolast Kaliumpräparat Produkte und Rohstoffe
Rohes Material | Ethyl (Ethoxymethylen) Cyanoacetat -> Natriumhydroxid -> 3-Picoline -> 4-Brom-N, N-Dimethylanilin -> Kaliumhydroxid -> Natriumazid |
MSDS: MSDS verfügbar
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns anfragen.
E-Mail an:info@maxmedchem.comfür mehr Details
</template>