Inhalt ist leer!
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
L-Glutaminsäure ist eine optisch aktive Form von Glutaminsäure mit L-Konfiguration.Es spielt eine Rolle als Nutrazeutikum, Mikronährstoff, Escherichia coli-Metabolit, Maus-Metabolit und Neurotransmitter.Es ist eine Aminosäure der Glutaminfamilie, eine proteinogene Aminosäure, eine Glutaminsäure und eine L-Alpha-Aminosäure.Es ist eine konjugierte Säure eines L-Glutamats(1-).Es ist ein Enantiomer einer D-Glutaminsäure.
Produktname: | L-Glutaminsäure |
Synonyme: | l Glutamat;Glutaton;l Glutaminsäure;Glutaminsäure;Glutsäure |
CAS: | 56-86-0 |
MF: | C5H9NO4 |
MW: | 147.13 |
EINECS: | 200-293-7 |
Produktkategorien: | Feinchemikalien;Aminosäure;Chemikalien;pharmazeutisches Zwischenprodukt;APIs;Nahrungs- und Futtermittelzusätze;Aminosäuren-Reihe |
Schmelzpunkt | 205 °C (dez.) (lit.) |
Alpha | 32 º (c=10,2N HCl) |
Siedepunkt | 267,21°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,54 g/cm3 bei 20 °C |
FEMA | 3285 |L-GLUTAMICSÄURE |
Brechungsindex | 1.4300 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | 2-8°C |
Löslichkeit | 1 M HCl: 100 mg/ml |
Form | Pulver |
pka | 2.13 (bei 25℃) |
Farbe | Weiß |
PH | 3,0-3,5 (8,6 g/l, H2O, 25℃) |
optische Aktivität | [α]20/D +32°, c = 10 in 2 M HCl |
Wasserlöslichkeit | 7,5 g/l (20 °C) |
max | : 260 nm Amax: 0,1 : 280 nm Amax: 0,1 |
JECFA-Nummer | 1420 |
Merck | 14,4469 |
BRN | 1723801 |
L-Glutaminsäure ist ein weißer Phosphorflockenkristall.Es ist geruchlos mit einem etwas besonderen säuerlichen Geschmack.Es ist leicht sauer.Es ist in kaltem Wasser wenig löslich, in Wasser leicht löslich, aber in Äther, Aceton und kalter Essigsäure fast unlöslich und ist in Ethanol und Methanol unlöslich.
1. Es kann für Pharmazeutika, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
2. Es kann für die biochemische Forschung verwendet werden.In der Medizin kann es zur Behandlung von Leberkoma, zur Vorbeugung von Anfällen und zur Reduzierung von Ketonurie und Ketose verwendet werden.
3. Es kann als Salzersatz, Nahrungsergänzungsmittel und Geschmacksverstärker (hauptsächlich für Fleisch, Geflügel, Suppen usw.) verwendet werden.Es kann auch als Vorbeugungsmittel für die Produktion von Magnesiumammoniumphosphat in Garnelen, Krabben und anderen Wasserdosen mit einer Verwendungsmenge von 0,3% bis 1,6% verwendet werden.Gemäß den Bestimmungen von GB 2760-96 kann es als Gewürz verwendet werden.
4. L-Glutamat wird hauptsächlich zur Herstellung von Mononatriumglutamat, Gewürzen und als Salzersatz, Nahrungsergänzungsmitteln und biochemischen Reagenzien verwendet.
Die Angaben in der Produktbeschreibung stammen aus veröffentlichter Literatur.Aufgrund der Natur wissenschaftlicher Experimente können Ihre Ergebnisse (z. B. Selektivität und effektive Konzentrationen) oder die spezifische Anwendung für dieses Produkt abweichen.Wenn Sie Fragen dazu haben, wie dieses Produkt zu Ihrer Anwendung passt, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblatt verfügbar.
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns eine Anfrage senden.
Mailen Sie uns an:info@maxmedchem.comfür mehr Details.
L-Glutaminsäure ist eine optisch aktive Form von Glutaminsäure mit L-Konfiguration.Es spielt eine Rolle als Nutrazeutikum, Mikronährstoff, Escherichia coli-Metabolit, Maus-Metabolit und Neurotransmitter.Es ist eine Aminosäure der Glutaminfamilie, eine proteinogene Aminosäure, eine Glutaminsäure und eine L-Alpha-Aminosäure.Es ist eine konjugierte Säure eines L-Glutamats(1-).Es ist ein Enantiomer einer D-Glutaminsäure.
Produktname: | L-Glutaminsäure |
Synonyme: | l Glutamat;Glutaton;l Glutaminsäure;Glutaminsäure;Glutsäure |
CAS: | 56-86-0 |
MF: | C5H9NO4 |
MW: | 147.13 |
EINECS: | 200-293-7 |
Produktkategorien: | Feinchemikalien;Aminosäure;Chemikalien;pharmazeutisches Zwischenprodukt;APIs;Nahrungs- und Futtermittelzusätze;Aminosäuren-Reihe |
Schmelzpunkt | 205 °C (dez.) (lit.) |
Alpha | 32 º (c=10,2N HCl) |
Siedepunkt | 267,21°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,54 g/cm3 bei 20 °C |
FEMA | 3285 |L-GLUTAMICSÄURE |
Brechungsindex | 1.4300 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | 2-8°C |
Löslichkeit | 1 M HCl: 100 mg/ml |
Form | Pulver |
pka | 2.13 (bei 25℃) |
Farbe | Weiß |
PH | 3,0-3,5 (8,6 g/l, H2O, 25℃) |
optische Aktivität | [α]20/D +32°, c = 10 in 2 M HCl |
Wasserlöslichkeit | 7,5 g/l (20 °C) |
max | : 260 nm Amax: 0,1 : 280 nm Amax: 0,1 |
JECFA-Nummer | 1420 |
Merck | 14,4469 |
BRN | 1723801 |
L-Glutaminsäure ist ein weißer Phosphorflockenkristall.Es ist geruchlos mit einem etwas besonderen säuerlichen Geschmack.Es ist leicht sauer.Es ist in kaltem Wasser wenig löslich, in Wasser leicht löslich, aber in Äther, Aceton und kalter Essigsäure fast unlöslich und ist in Ethanol und Methanol unlöslich.
1. Es kann für Pharmazeutika, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
2. Es kann für die biochemische Forschung verwendet werden.In der Medizin kann es zur Behandlung von Leberkoma, zur Vorbeugung von Anfällen und zur Reduzierung von Ketonurie und Ketose verwendet werden.
3. Es kann als Salzersatz, Nahrungsergänzungsmittel und Geschmacksverstärker (hauptsächlich für Fleisch, Geflügel, Suppen usw.) verwendet werden.Es kann auch als Vorbeugungsmittel für die Produktion von Magnesiumammoniumphosphat in Garnelen, Krabben und anderen Wasserdosen mit einer Verwendungsmenge von 0,3% bis 1,6% verwendet werden.Gemäß den Bestimmungen von GB 2760-96 kann es als Gewürz verwendet werden.
4. L-Glutamat wird hauptsächlich zur Herstellung von Mononatriumglutamat, Gewürzen und als Salzersatz, Nahrungsergänzungsmitteln und biochemischen Reagenzien verwendet.
Die Angaben in der Produktbeschreibung stammen aus veröffentlichter Literatur.Aufgrund der Natur wissenschaftlicher Experimente können Ihre Ergebnisse (z. B. Selektivität und effektive Konzentrationen) oder die spezifische Anwendung für dieses Produkt abweichen.Wenn Sie Fragen dazu haben, wie dieses Produkt zu Ihrer Anwendung passt, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblatt verfügbar.
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns eine Anfrage senden.
Mailen Sie uns an:info@maxmedchem.comfür mehr Details.