Inhalt ist leer!
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Asparaginsäure ist eine beim Menschen nicht essentielle Aminosäure, Asparaginsäure ist insgesamt negativ geladen und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese anderer Aminosäuren sowie im Zitronensäure- und Harnstoffzyklus.Asparagin, Arginin, Lysin, Methionin, Isoleucin und einige Nukleotide werden aus Asparaginsäure synthetisiert.Asparaginsäure dient auch als Neurotransmitter.
L-Asparaginsäure ist das L-Enantiomer der Asparaginsäure.Es spielt eine Rolle als Escherichia coli-Metabolit, Maus-Metabolit und Neurotransmitter.Es ist eine Aminosäure der Aspartat-Familie, eine proteinogene Aminosäure, eine Asparaginsäure und eine L-Alpha-Aminosäure.Es ist eine konjugierte Säure eines L-Aspartats(1-).Es ist ein Enantiomer einer D-Asparaginsäure.(Quelle: ChEBI)
Produktname: | L-Asparaginsäure |
Synonyme: | L-Asparaginsäure USP;Asparaginsäure;Asparaginsäure;L-Aspartat;Aspartat |
CAS: | 56-84-8 |
MF: | C4H7NO4 |
MW: | 133.1 |
EINECS: | 200-291-6 |
Produktkategorien: | Aminosäure;biochemisch;Chemikalien;Nahrungs- und Futtermittelzusätze; |
Schmelzpunkt | \"300 °C (dez.)(beleuchtet) |
Alpha | 25 º (c=8, 6N HCl) |
Siedepunkt | 245,59°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1.66 |
FEMA | 3656 |L-ASPARTINSÄURE |
Brechungsindex | 1.4540 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | Unter +30°C lagern. |
Löslichkeit | H2O: 5 mg/ml |
Form | Pulver |
pka | 1,99 (bei 25℃) |
Farbe | Weiß |
PH | 2,5-3,5 (4g/l, H2O, 20℃) |
Geruch | saurer Geschmack |
optische Aktivität | [α]20/D +24,7±1°, c = 5% in 5 M HCl |
Wasserlöslichkeit | 5 g/l (25 °C) |
max | : 260 nm Amax: 0,20 : 280 nm Amax: 0,10 |
JECFA-Nummer | 1429 |
Merck | 14.840 |
BRN | 1723530 |
Stabilität: | Stabil.Brennbar.Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. |
Apartinsäure ist eine aliphatische Monoaminodicarbonsäure (Aminosäure) und ist ein bekannter Bestandteil von Proteinen.Es hat einen leicht säuerlichen Geschmack.
Es hat ein breites Anwendungsspektrum in der Medizin-, Lebensmittel- und chemischen Industrie.
Erstens kann es in der Medizin zur Behandlung von Herzerkrankungen, Lebererkrankungen und Bluthochdruck verwendet werden und hat die Wirkung, Müdigkeit zu verhindern und wiederherzustellen.Zusammen mit einer Vielzahl von Aminosäuren wird es zu einer Aminosäure-Infusion verarbeitet, die als Ammoniak-Gegenmittel, Leberfunktionsförderer und Ermüdungsregenerationsmittel verwendet wird.
Zweitens ist es in der Lebensmittelindustrie eine gute Nahrungsergänzung, die verschiedenen Erfrischungsgetränken zugesetzt wird;es ist auch der Hauptrohstoff von Süßstoff (Aspartam)-Aspartam.
Drittens kann es in der chemischen Industrie als Rohstoff für die Herstellung von Kunstharzen verwendet werden.Es kann auch als Nahrungsergänzungsmittel in Kosmetika verwendet werden.
Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblatt verfügbar.
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns eine Anfrage senden.
Mailen Sie uns an:info@maxmedchem.comfür mehr Details.
Asparaginsäure ist eine beim Menschen nicht essentielle Aminosäure, Asparaginsäure ist insgesamt negativ geladen und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese anderer Aminosäuren sowie im Zitronensäure- und Harnstoffzyklus.Asparagin, Arginin, Lysin, Methionin, Isoleucin und einige Nukleotide werden aus Asparaginsäure synthetisiert.Asparaginsäure dient auch als Neurotransmitter.
L-Asparaginsäure ist das L-Enantiomer der Asparaginsäure.Es spielt eine Rolle als Escherichia coli-Metabolit, Maus-Metabolit und Neurotransmitter.Es ist eine Aminosäure der Aspartat-Familie, eine proteinogene Aminosäure, eine Asparaginsäure und eine L-Alpha-Aminosäure.Es ist eine konjugierte Säure eines L-Aspartats(1-).Es ist ein Enantiomer einer D-Asparaginsäure.(Quelle: ChEBI)
Produktname: | L-Asparaginsäure |
Synonyme: | L-Asparaginsäure USP;Asparaginsäure;Asparaginsäure;L-Aspartat;Aspartat |
CAS: | 56-84-8 |
MF: | C4H7NO4 |
MW: | 133.1 |
EINECS: | 200-291-6 |
Produktkategorien: | Aminosäure;biochemisch;Chemikalien;Nahrungs- und Futtermittelzusätze; |
Schmelzpunkt | \"300 °C (dez.)(beleuchtet) |
Alpha | 25 º (c=8, 6N HCl) |
Siedepunkt | 245,59°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1.66 |
FEMA | 3656 |L-ASPARTINSÄURE |
Brechungsindex | 1.4540 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | Unter +30°C lagern. |
Löslichkeit | H2O: 5 mg/ml |
Form | Pulver |
pka | 1,99 (bei 25℃) |
Farbe | Weiß |
PH | 2,5-3,5 (4g/l, H2O, 20℃) |
Geruch | saurer Geschmack |
optische Aktivität | [α]20/D +24,7±1°, c = 5% in 5 M HCl |
Wasserlöslichkeit | 5 g/l (25 °C) |
max | : 260 nm Amax: 0,20 : 280 nm Amax: 0,10 |
JECFA-Nummer | 1429 |
Merck | 14.840 |
BRN | 1723530 |
Stabilität: | Stabil.Brennbar.Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. |
Apartinsäure ist eine aliphatische Monoaminodicarbonsäure (Aminosäure) und ist ein bekannter Bestandteil von Proteinen.Es hat einen leicht säuerlichen Geschmack.
Es hat ein breites Anwendungsspektrum in der Medizin-, Lebensmittel- und chemischen Industrie.
Erstens kann es in der Medizin zur Behandlung von Herzerkrankungen, Lebererkrankungen und Bluthochdruck verwendet werden und hat die Wirkung, Müdigkeit zu verhindern und wiederherzustellen.Zusammen mit einer Vielzahl von Aminosäuren wird es zu einer Aminosäure-Infusion verarbeitet, die als Ammoniak-Gegenmittel, Leberfunktionsförderer und Ermüdungsregenerationsmittel verwendet wird.
Zweitens ist es in der Lebensmittelindustrie eine gute Nahrungsergänzung, die verschiedenen Erfrischungsgetränken zugesetzt wird;es ist auch der Hauptrohstoff von Süßstoff (Aspartam)-Aspartam.
Drittens kann es in der chemischen Industrie als Rohstoff für die Herstellung von Kunstharzen verwendet werden.Es kann auch als Nahrungsergänzungsmittel in Kosmetika verwendet werden.
Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblatt verfügbar.
COA: COA kann verfügbar sein, wenn Sie uns eine Anfrage senden.
Mailen Sie uns an:info@maxmedchem.comfür mehr Details.
</template>